Bild

Veranstaltungsreihe
"Zukunft gestalten im Bayerischen Illertal"

 Einladung zur Veranstaltung:
 
„Nach- und Umnutzung leerstehender oder untergenutzter
Hofstellen & Wohngebäude aus steuerlicher Sicht“
 

 Die ILE-Gemeinden des Bayerischen Illertals laden herzlich zur nächsten Informationsveranstaltung der Reihe „Zukunft gestalten im Bayerischen Illertal“ ein.

 Wann?    Dienstag, 15. April 2025, 19:30 Uhr

 Wo?         Zehentstadel Pleß (Booser Str. 2, 87773 Pleß)

Viele Hofstellen und Wohnhäuser im Ort stehen leer – gleichzeitig wächst der Bedarf an Wohnraum und neuen Nutzungsideen. Wie lassen sich solche Gebäude sinnvoll reaktivieren – und worauf sollte man steuerlich achten?

Diese Fragen stehen im Zentrum des Abends, an dem Ihnen Fachleute aus Steuerberatung und Planung konkrete Hinweise, Beispiele und Antworten geben.

Programm:

●   Entwicklungspotenziale in der ILE-Region – Phase H Architekten
●   Vortrag „Vom Leerstand zur Nutzung – aber steuerlich richtig“ - Peter Schöllhorn (aktiver Landwirt und Steuerberater) und Victoria Meyer (Fachbereich Land- und Forstwirtschaft) der ECOVIS BayLa-Union GmbH
●   Offene Diskussionsrunde für Ihre Fragen

Warum sich Ihr Kommen lohnt:

●   Erhalten Sie praxisnahe Informationen zur steuerlich sinnvollen Umnutzung von Leerständen.
●   Klären Sie Fragen zu Betriebs- und Privatvermögen, Nutzungsmöglichkeiten und steuerlichen Spielräumen.
●   Tauschen Sie sich mit Fachleuten und anderen Interessierten aus Ihrer Region aus.

Unser Ziel ist es, Potenziale sinnvoll zu nutzen und Perspektiven für eine lebendige und zukunftsfähige Entwicklung der Dörfer im Bayerischen Illertal zu schaffen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ihre Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der ILE Bayerisches Illertal

Reinhard Schaupp, Josef Wechsel, Michael Büchler, Anton Keller, Helmut Erben