Bild

Projekte

Eine ILE lebt von ihren Projekten. Wir stehen im Moment noch ganz am Anfang unserer Zusammenarbeit weswegen es hier noch nicht all zu viel zu berichten gibt. 

Wir werden unser Bestes geben auch diese Seiten der Website mit interessanten Inhalten zu füllen.

In der nächsten Zeit können Sie sich hier über viele spannende Projekte aller Art informieren. 

 

Erstellung eines neuen Integrierten Entwicklungskonzeptes

Im Moment sind wir dabei, ein neues Integriertes Entwicklungskonzept zu erstellen. 

Sie können Mitwirken!

AUF DEM WEG ZUM NEUEN INTEGRIERTEN LÄNDLICHEN ENTWICKLUNGSKONZEPT

ILE REGION BAYERISCHES ILLERTAL

Nach 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit wollen wir gemeinsam mit Ihnen unser Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) fortschreiben und die zukünftige Zusammenarbeit der Gemeinden Boos, Fellheim, Heimertingen, Niederrieden und Pleß neu aufstellen.

WAS BEDEUTET ILE?

Integrierte Ländliche Entwicklung – kurz ILE – ist ein interkommunaler Zusammenschluss mehrerer Gemeinden mit dem Ziel der Sicherung und der Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum. Hierbei sollen verschiedene Bereiche wie Wohnen, Bildung, soziales Leben, Naherholung, Infrastruktur und die Thematik der Zukunftsgestaltung behandelt werden. Grundlage bildet ein gebietsbezogener, Sektor übergreifender, partnerschaftlicher und langfristiger Ansatz. Aus der gemeindeübergreifenden Lösung von Problemstellungen sollen Synergie- Effekte entstehen, die dem gesamten Raum zugutekommen. Zusammengefasst werden die Analyse und die neuen Lösungen in einem Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK).

WER KANN MITMACHEN?

Das bisherige Konzept wurde im Januar 2014 fertiggestellt und seitdem durch eine kommunale Arbeitsgemeinschaft in verschiedenen Bereichen auf Gemeindeebene umgesetzt.

Um die Zukunft unserer Region weiter zu stärken und die Arbeit der nächsten Jahre in neue Bahnen zu lenken, erarbeitet die Region Bayerisches Illertal zusammen mit interessierten Bürgern sowie Vertrendenden von Vereinen, Initiativen, Wirtschaft und Kommunalpolitik ein neues Integriertes Entwicklungskonzept. ››

SIE KÖNNEN MITWIRKEN ...

...es geht unter anderem um folgende Themenfelder

› Generationengerechte Kommunen: Gemeinschaft – Gesundheit – Ehrenamt…

› Siedlungs- und Kulturlandschaft: Klima – Biodiversität – Wohnen…

› Wirtschaft und Gewerbe: Vernetzung – Handel – Handwerk…

› Kultur und Naherholung: Events – Jugendprogramm – Infrastruktur…

› Interkommunale Zusammenarbeit: Digitalisierung – Mobilität – Daseinsvorsorge…

WIR LADEN SIE EIN

Im Herbst und Winter 2023 bis 2024 finden zu verschiedenen Themenbereichen Veranstaltungen statt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

VeranstaltungTerminOrt
Digitales Illertal06.11.2023 / 17:30 UhrDorfgemeinschaftshaus Boos
Junges Illertal09.11.2023 / 19:00 UhrPfarrstadel Niederrieden
Nachhaltiges Wirtschaften (Unternehmerstammtisch)30.11.2023 / 19:00 UhrPfarrstadel Niederrieden
Bezahlbares und klimagerechtes Wohnen07.12.2023 / 19:00 UhrZehentstadel Pleß
Mobilität13.12.2023 / 10:00 UhrVerwaltungsgemeinschaft Boos
Familien- und seniorengerechte Kommunalentwicklung15.12.2023 / 16:30 UhrGemeinschaftsraum an der Turnhalle Heimertingen

 Sie können sich gerne direkt anmelden und erhalten die Informationen zugesandt:

ILE.Regionalmanagement@vg-boos.de

Bei Themen- und Projektvorschlägen freut sich Josef Bühler über Ihre Kontaktaufnahme.

 neuland+ Tourismus-, Standort- und c/o  Regionalentwicklung GmbH & Co KG
Josef Bühler
Tel. 0175 580 31 50
buehler@neulandplus.de
www.neulandplus.de

›› ILE Bayerisches Illertal
Christina Kuhn
Regionalmanagement 
Verwaltungsgemeinschaft Boos 
Tel. 0 83 35 - 98 29 37
ILE.Regionalmanagement@vg-boos.de
ile-bayerisches-illertal.vgem-boos.de

Bild
Bild